Exklusive Schattenspender aus eigener Produktion in Schirmform. Ideal für den Sitzplatz im Garten.
Laubbäume sind eines der beliebtesten Mittel in der Gartengestaltung. Nach der Anwachsphase sind sie sehr robust und pflegeleicht. Sie bereichern den Garten durch teilweise mehrfarbiges Laub und natürlich durch die Herbstfärbungen.
Haus und Natur können eine Einheit bilden. Als Bindeglied dient dabei oft ein Hausbaum, der das Aushängeschild eines Gartens ist. Durch die große Auswahl an Formen und Größen, ist für jeden Garten etwas dabei!
Bodendecker sind ideal für eher ungünstige Bereiche des Gartens wie Hänge, Schatten- und Randbereiche. Vor allem flächiger Einsatz ist mit ihnen schnell möglich.
Stauden sind ausdauernde Pflanzen, die auch den kalten Winter überstehen. Außerdem bestechen sie durch ihre Formen- und Blütenvielfalt.
Wenn Sie sich ein Staudenbeet anlegen wollen, helfen wir Ihnen gern bei der Gestaltung und Auswahl der richtigen Pflanzen.
Kletterpflanzen sind geeignet für flächige Rankelemente oder auch zum Bewuchs von Wänden. Beliebt sind sie zudem durch ihre schönen Blüten.
Wegen der außergewöhnlichen Schönheit ihrer Blüte werden Rosen schon seit Jahrhunderten kultiviert. Durch zahlreiche Kreuzungen entstand eine riesige Zahl von Züchtungen, die als spezielle Pflanzen für Rabatten, Hecken, Gerüste, Pergolen und Pfeiler Verwendung finden.
Schön zur Einzelstellung, auch für definierte Gruppen geeignet. Verschafft ihrem Garten mediterranes Flair.
Um ihnen ein individuelles Aussehen zu verleihen, lässt sich der Wuchs von vielen Pflanzen beeinflussen, damit es zu sehenswerten Ergebnissen kommt. Die Möglichkeiten sind vielfältig, der Fantasie nahezu keine Grenzen gesetzt.
Mit Zitronen, Kumquat, Oliven und Olenader können Sie sich den Süden in den Garten holen. Auch andere nicht heimische Gewächse wie Bananenpalmen können Ihrem Garten ein exotisches Aussehen verleihen.
Den Boden schützen!
Nutzen Sie das heruntergefallene Laub, um Ihrem Garten und der Erde etwas Gutes zu tun. Das Laub der Bäume enthält eine Fülle organischer Substanzen und Nährstoffe. Bringen Sie das Laub auf den Beeten/der Erde aus - wichtig ist, nur gesundes Laub auszubringen. Befallenes Laub muss unbedingt entsorgt werden.
Damit das Laub an Ort und Stelle bleibt beschweren Sie es mit etwas Erde oder Tannenreisig.